imgimg
24. Juni 2022
Südwestdeutsche Parkinsontage 2022

DAS Parkinson-Event im Südwesten mit fast 60 Vorträgen und Workshops!

Über die Veranstaltung

  • Best Western Hotel, Kaiserslautern
  • 24.–25.06.2022
  • Ganztägig

Südwestdeutsche Parkinsontage 2022

Ein umfassendes Programm lockte am 24. und 25. Juni fast 1.500 Besucher in das Best Western Hotel nach Kaiserslautern, in direkter Nähe zum Fritz-Walter-Stadion auf den Betzenberg. In 35 Vorträgen und 24 Workshops konnte man sich über Morbus Parkinson, Diagnoseverfahren, Therapien und Neues aus der Forschung informieren. Zusätzlich gaben Fachaussteller Auskunft über nützliche Hilfsmittel und Anlaufstellen.

Die gute Resonanz, auch über die Region hinaus, verdeutlichte die Wichtigkeit der Fachtagung. Ziel der Parkinsontage war nicht nur die Wissensvermittlung und Aufklärung über das Krankheitsbild, sondern auch die Möglichkeit für Erfahrungsaustausch und Kontaktpflege.

Wir danken allen Referenten für ihre Teilnahme, den Partnern und Sponsoren für ihre Unterstützung sowie den engagierten Helfern außerhalb und innerhalb der Selbsthilfe.

Bei den Besuchern bedanken wir uns für die rege Teilnahme, die lebhaften Diskussionen und den authentischen Erfahrungsaustausch.

Zur Referenz findet Ihr hier das Programmheft und den Flyer der Veranstaltung:

Programmheft (PDF)   Flyer (PDF)

Der Eventfilm - Eindrücke der Veranstaltung

Downloads und Videos der Vorträge

Therapie der fortgeschrittenen Parkinson Erkrankung

PD Dr. Christian Dresel

Sektion für Bewegungsstörungen und Neuromodulation, Neurologische Klinik

Vortrag als PDF

Vortrag bei YouTube

Progredienzangst von Menschen mit Parkinson und ihren Angehörigen

Ann-Kristin Folkerts

Medizinische Psychologie | Neuropsychologie und Gender Studies

Vortrag als PDF

Vortrag bei YouTube

Parkinson & Ernährung

Stefanie Föller

Diätassistentin - Beraterin für Gewichtsmanagement

Vortrag als PDF

Morbus Parkinson und Schlaf

Karin Junginger

Fachärztin für Neurologie/Geriatrie, Fachärztin für physikalische und rehabilitative Medizin

Vortrag als PDF

Vortrag bei YouTube

Neue Wege des Mobilitätschecks bei Patienten: Vorteile und Möglichkeiten der praktischen Fahrprobe

Diplompsychologe Thomas Hertkorn

Fachpsychologe für Verkehrspsychologie, Leiter der psychologischen Abteilung Fachklinik Ichenhausen

Vortrag als PDF

Wie bereite ich mich auf den Arztbesuch vor?

Christina Lauer

Oberärztin Neurologie, SHG-Klinik Sonnenberg

Vortrag als PDF

Parkinson und Angehörige

Prof. Dr. phil. B. Leplow

Institut für Psychologie & Interdisziplinäres Forschungszentrum Medizin-Ethik-Recht (MER) der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Vortrag als PDF

Der obere Gastrointestinaltrakt bei der Parkinson Krankheit

Tobias Warnecke

Klinik für Neurologie und Neurologische Frührehabilitation, Klinikum Osnabrück Akademisches Lehrkrankenhaus der WWU Münster

Vortrag als PDF

Vortrag bei YouTube

Schlafstörungen bei Parkinson

Nadine Kleen

Neurologische Klinik der Christophorus-Kliniken Dülmen, Examinierte Gesundheits- und Krankenpflegerin und zertifizierte Parkinson-Nurse

Vortrag als PDF

Fahreignung bei M. Parkinson, Rechte und Pflichten von Arzt und Patient

Prof. Dr. med. Dirk Woitalla

Chefarzt der Klinik für Neurologie und Stroke Unit

Vortrag als PDF

Vortrag bei YouTube

Idiopathisches Parkinson Syndrom: Behandlung der motorischen Symptome in der Spätphase und nicht orale Folgetherapien

Dr. med. Sven Thonke

Chefarzt der Klinik für Neurologie Klinikum Hanau GmbH

Vortrag als PDF

Kognitive Störungen bei M. Parkinson

Prof. Dr. Matthias Maschke

Brüderkrankenhaus Trier

Vortrag als PDF

Vortrag bei YouTube

Medical Cannabis in der praktischen Anwendung

Dr. Thomas Vaterrodt

Chefarzt Neurologie Sonnenberg Saarbrücken

Vortrag als PDF

Vortrag bei YouTube

Reisen mit Hilfsmitteln

Theresa Perl

Coloplast GmbH, Gesundheits- und Krankenpflegerin und Urotherapeutin

Vortrag als PDF

Fatigue bei Morbus Parkinson

Psych. Jeannette Overbeck

Neurologische Klinik der Christophorus-Kliniken, Leitende Klinische Neuropsychologin

Vortrag als PDF

Vortrag bei YouTube

Parkinson aber Recht Sport’lich

Michael Kiszka

Facharzt für Neurologie

Vortrag als PDF

M. Parkinson – Die Praxis

Donatus Cyron

Neurochirurgische Praxis Karlsruhe – SRH-GNS Rehaklinik Waldbronn

Vortrag als PDF

Vortrag bei YouTube

Fortgeschrittenes Parkinsonsyndrom, Versorgung mit Pumpentherapie

Friedhelm Chmell

Ambulanz für fortgeschrittenes Parkinsonsyndrom, THS / Pumpentherapie Tübingen, Parkinson-Fachpfleger Neurologische Klinik – Neurodegenration

Vortrag als PDF

Ihr Wohlbefinden liegt uns am Herzen

Jens Krieger

Leiter, „Die Alltagsbegleiter“, Kaiserslautern

Vortrag als PDF

Der geriatrische Parkinsonpatient: Eine Herausforderung

Dr. Robert Liszka

Klinik für Neurologie/Klinik für Akutgeriatrie, Marienhaus Klinikum St. Wendel-Ottweiler

Vortrag als PDF

Vortrag bei YouTube

Moderne Physiotherapie bei Parkinson

Philip Hielbig

Physiotherapeut, Leitung Neurologie Therapiezentrum Heidelberg

Vortrag als PDF

Workshop: Schreibtraining bei Parkinson

Wiebke Sporrer

Schön Klinik München Schwabing, Leitung Ergotherapie (MSc Neurorehabilitation)

Vortrag als PDF

Unsere Sprecher

img

Dipl.-Psychologe Thomas Hertkorn

m&i Fachklinik Ichenhausen

Klinischer Neuropsychologe GNP, Psychotherapeut (HPG), Fachpsychologe für Verkehrspsychologie bdp, Leiter Fahrkompetenzzentrum, Leiter Abteilung Psychologie/Neuropsychologie

Eindrücke von den Südwestdeutschen Parkinsontagen 2022

Bilder von den Südwestdeutschen Parkinsontagen 2022
Bilder von den Südwestdeutschen Parkinsontagen 2022
Bilder von den Südwestdeutschen Parkinsontagen 2022
Bilder von den Südwestdeutschen Parkinsontagen 2022
Bilder von den Südwestdeutschen Parkinsontagen 2022
Bilder von den Südwestdeutschen Parkinsontagen 2022
Bilder von den Südwestdeutschen Parkinsontagen 2022
Bilder von den Südwestdeutschen Parkinsontagen 2022
Bilder von den Südwestdeutschen Parkinsontagen 2022
Bilder von den Südwestdeutschen Parkinsontagen 2022

Veranstaltungsbericht 6. Südwestdeutsche Parkinsontage

Auf unserer Website der JuPa (Junge Parkinsonkranke) RLP-Süd findet Ihr noch einen Artikel zur Veranstaltung.

Partner & Sponsoren

Wir bedanken uns recht herzlich bei allen Partnern und Sponsoren die diese Veranstaltung möglich gemacht haben für Ihre Unterstützung.

Weitere Informationen im PDF:

Übersicht Sponsoren

Anstehende Veranstaltungen

Derzeit gibt es keine aktuellen Veranstaltungen. Weitere sind in Planung und diese werden hier rechtzeitig veröffentlicht. Schauen Sie öfter mal vorbei oder abonnieren Sie unseren Newsletter wenn Sie über neue Veranstaltungen informiert werden wollen.

Unsere Meilensteine seit 2000

img0

Erfolgreiche
Projekte

img0

Eigene
Veranstaltungen

img0

Preise & Auszeichnungen

img0

Jahre aktiv
in der Selbsthilfe