Impulskontrollstörungen bei Parkinson
Dr. Thomas Vaterrodt spricht über Symptome, Auswirkungen und Behandlungsmöglichkeiten
Vorträge von renommierten Parkinson-Experten mit wichtige Themen zur Diagnose und Behandlung von Morbus Parkinson
Renommierte Parkinson-Spezialisten informieren Sie und tragen als Referenten, wesentlich zum Gelingen der Veranstaltung bei. Sie erhalten einen kleinen Einblick in verschiedenen Therapien und erfahren Neues zur medikamentösen Behandlung.
Eingebettet in das Programm ist eine Sprechstunde mit den Experten. Hier können Sie Ihre ganz persönlichen Fragen zu Parkinson stellen.
Darüber hinaus bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich an den Informationsständen individuell und ausführlich über besondere Aspekte der Parkinson-Krankheit beraten zu lassen.
Wilfred Scholl, dPV-Landesbeauftragter RLP/Saarland
Prof. Dr Marcus Unger, Saarbrücken
Klinik für Neurologie, Saarbrücken
Prof. Dr. med. Matthias Maschke, Trier
Chefarzt Neurologie, Neurophysiologie und neurologische Frührehabilitation, Krankenhaus der Barmherzigen Brüder, Trier
Prof. Dr. med. Rüdiger Hilker-Roggendorf, Recklinghausen
Facharzt für Neurologie mit Weiterbildung in spezieller neurologischer Intensivmedizin, Recklinghausen
Meet the Experts!
Prof. Dr. Andres Ceballos-Baumann, München
Chefarzt - Parkinson Fachklinik, München
Prof. Dr. med. Lars Wojtecki, Kempen
Chefarzt der Klinik für Neurologie und Neurorehabilitation am Hospital zum Heiligen Geist Kempen
Dr. med. Thomas Vaterrodt, Saarbrücken
Chefarzt Klinik für Neurologie, SHG-Kliniken Sonnenberg, Saarbrücken
Dr. med. Robert Liszka, St.Wendel
Chefarzt der Klinik für Neurologie und Akutgeriatrie, Marienhaus Klinikum St.Wendel-Ottweiler
Die Teilnahme ist nur mit Anmeldung und unter Angabe der im Anmeldeformular unten erforderlichen Daten möglich.
Im Falle einer Terminabsage können nur angemeldete Personen benachrichtigt werden.
Wir möchten drauf hinweisen, das wir permanent vor Herausforderungen in Alltag stehen. Aufgrund nicht
vorhersehbarer Ereignisse müssen unter Umständen wieder Schutzmaßnahmen getroffen werden.
Es gelten immer die aktuellen Hygienemaßnahmen des Landes Rheinland-Pflaz.
WICHTIG: Jeder Teilnehmer muss sich mit einer eindeutigen, gültigen E-Mail-Adresse anmelden. Bitte verifizieren Sie, dass die Mailadresse auch korrekt ist! Wenn Sie eine falsche Mailadresse eingeben ist die Anmeldung ungültig. Wenn Sie mit mehreren Personen kommen möchten, muss jeder individuell angemeldet werden mit Name, E-Mail und Geburtsdatum.
Wenn Sie die Anfahrt mit dem PKW planen, geben Sie für die Anreise bitte folgende Adresse in Ihr Navigationssystem ein:
Stephan-Cosacchi-Platz 5, 67227 Frankenthal. GPS-Koordinaten: 49.53018205981764, 8.353279726680256
Für die Nutzung des Parkplatzes P7 ist folgende Navigationsadresse zu nutzen:
Einfahrt Congressforum über Mina-Karcher-Platz 9, 67227 Frankenthal
Nach Kategorien filtern: