Webinar: Nichtmotorische Störungen bei Morbus Parkinson
Prof. Dr. med. Matthias Maschke spricht über kognitive Störungen, Depression, Schlafstörungen und Halluzinationen bei Parkinson
Hier findet Ihr alle Informationen zu vergangenen und anstehenden Veranstaltungen der Landesgruppe Rheinland-Pfalz der Deutschen Parkinson Vereinigung.
Prof. Dr. med. Matthias Maschke spricht über kognitive Störungen, Depression, Schlafstörungen und Halluzinationen bei Parkinson
Prof. Dr. Annika Wagner & Prof. Dr. Christian Sina sprechen über neueste Entwicklungen der Ernährungsmedizin für die Parkinsontherapie
Dr. med. Andreas Becker spricht über Pro und Contra der tiefen Hirn-Stimulation
PD Dr. med. Annett Gauruder-Burmester aus Berlin beantwortet Ihre Fragen
Vorträge von renommierten Parkinson-Experten mit wichtige Themen zur Diagnose und Behandlung von Morbus Parkinson
Prof. Dr. Christian Sina von der Universität Lübeck spricht darüber was die Ernährungsmedizin leisten kann
Talkrunde mit vier Experten zu verschiedenen begleitenden Krankheiten
Dr. Thomas Vaterrodt spricht über Rechte und Pflichten von Arzt und Patient
Parkinson-Fachpfleger Friedhelm Chmell spricht zu Indikation und Ablauf einer Pumpenanlage sowie der Nachsorge und Hautpflege
DAS Parkinson-Event im Südwesten mit fast 60 Vorträgen und Workshops!
Prof. Dr. med. Matthias Maschke referiert zu vegetativen Begleiterkrankungen und Dr. Thomas Vaterrodt zu Fatigue bei Parkinson.
Renommierte Parkinson-Experten referieren im Best Western Hotel in Kaiserslautern über interessante Themen zur Diagnose und Behandlung des Parkinson in verschiedenen Stadien.
Pro & Contra zum Thema mit Prof. Dr. Andres Ceballos-Baumann (Pro) und Prof. Dr. med. Thomas Müller (Contra)
Online-Veranstaltung als Live-Video und -Chat. Es sprechen Spezialisten aus Medizin, Forschung und Therapie mit Betroffenen und stellen sich den brennendsten Fragen.
Rechtsanwältin Frau Dr. Astrid von Einem referriert zu wichtigen sozialrechtlichen Regelungen und Dr. Thomas Vaterrodt informiert im zweiten Teil zu Schluckstörungen im Rahmen einer Parkinsonerkrankung
Vorträge von fünf renommierten Parkinson-Experten mit wichtige Themen zur Diagnose und Behandlung des Parkinson in verschiedenen Stadien.
Webinar mit Dr. Thomas Vaterrodt, Chefarzt der Neurologie an den SHG-Kliniken in Saarbrücken. Themen, u.a.: Wie entwickelt sich Parkinson, Symptome des fortgeschrittenen Parkinson, Therapiemöglichkeiten und Besonderheiten der Pumpentherapie.
Es sprechen Spezialisten aus Medizin, Forschung, Therapie und Selbsthilfe im Live-Video und -Chat mit Betroffenen und stellen sich den brennendsten Fragen.
Webinar mit Dr. Thomas Vaterrodt, Chefarzt der Neurologie an den SHG-Kliniken in Saarbrücken. Themen, u.a.: Was ist Medical Cannabis, wann wird es eingesetzt, rechtliche Aspekte, Erfahrungen und was die Forschung erwartet.